Gemeinsam zum Ziel

Heute traf sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Hofgeismar e.V. zur alljährlichen Klausurtagung in Hofgeismar. Gemeinsam gingen wir verschiedene Themen an, in die etwas mehr Zeit investiert werden musste. Neben der Vorstellung von neuen Kommunikationswegen, stand unter anderem auch die Überarbeitung der eigenen Satzung auf dem Programm. Fazit des Tages: GEMEINSAM, KONSTRUKTIV UND ERFOLGREICH

Neujahrswünsche

Das neue Jahr ist nun ein paar Tage alt. Die eine und einzigartige Gelegenheit, wieder einmal alle Vorsätze über Bord zu werfen und genau das gleiche Leben zu führen wie letztes Jahr. Nun fragst du dich, was du mit diesem neuen Jahr anfangen sollst. Unser Tipp: Halte dich nicht mit Vorsätzen auf, sondern genieß einfach …

Mehr

Fit fürs Vereinsrecht

Der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar bot allen Vereinsvorsitzenden einen spannenden und informativen Abend zum Thema Vereinsrecht an.  Das Thema lockte nicht nur die Vorsitzenden, Wehrführer, Kassierer und Schriftführer der Feuerwehren aus dem Verbandsgebiet Hofgeismar ins Feuerwehrhaus Hofgeismar, sondern auch Vertreter aus den Verbandsgebieten von Kassel und Wolfhagen. Durch unseren Internetaufruf kamen auch Anfragen aus anderen Vereinen, die …

Mehr

Feuerwehren informieren sich über aktuelle Möglichkeiten der Waldbrandbekämpfung

Hofgeismar. Im Rahmen der kontinuierlichen Aus,- und Weiterbildung für ihre Feuerwehreinsatzkräfte hat der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar eine praktische Ausbildungseinheit im Stützpunkt Hofgeismar durchgeführt. Verbandsvorsitzender Andreas Katzwinkel freute sich bei der Begrüßung der 30 Führungskräfte im Feuerwehrstützpunkt Hofgeismar nach zwei digitalen Vorträgen mit 240 Teilnehmern im Herbst 2021 jetzt über die aktuellen Möglichkeiten der Bekämpfung von Flächen,- …

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Hofgeismar unterstützt die Jugendfeuerwehr in Kordel bei Trier mit finanzieller Hilfe

Übergabe des 1.000 EURO Schecks an die JF Kordel

Circa 140 Kilometer vom Ahrtal entfernt wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Kordel zwischen Trier und Bitburg in der Eifel vom Jahrhunderthochwasser ihres Flusses Kyll – der von einem auf sechs Meter angestiegen war – stark geschädigt. Durch die massive Überflutung der Kyll wurden neben 220 Häusern des 2.000 Einwohner zählendes Dorfes auch das benachbarte Feuerwehrhaus stark beschädigt und die Einrichtung und Ausrüstung im Erdgeschoß des Bürgerhauses komplett zerstört.

Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar unterstützt Feuerwehr Hochwasseropfer in Rheinland Pfalz mit Spenden

Übergabe des 11.000 EURO Scheck

Schon 9 Monate her, aber fast Jedem sind die schrecklichen Bilder der Sommer 2021 Hochwasserkatastrophe in Rheinland Pfalz und Nordrhein-Westfalen noch vor Augen. Aus diesem Anlaß organisierte der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar spontan eine Spenden Aktion für die betroffenen Feuerwehrangehörigen und viele Feuerwehren und Bürger spendeten großzügig.

Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar übergibt 26 Notebooks an Führungskräfte der Feuerwehren

Land Hessen unterstützt Digitalisierungsvorhaben unserer Feuerwehren Das Land Hessen fördert mit bis zu 15.000 € ehrenamtliche und gemeinnützige Vereine, die ein Projekt zur Förderung der Digitalisierung in ihrem Verein initiieren. Der Eigenanteil liegt bei 10%. Wir, der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar, haben dazu ein Projekt entwickelt und einen Antrag zur Förderung mit Erfolg gestellt und einen Zuschuss …

Mehr