Wir engagieren uns ehrenamtlich für das Feuerwehrwesen und arbeiten mit allen für den Brand- und Katastrophenschutz verantwortlichen Stellen und Organisationen zusammen. Hier ist die Satzung unseres Verbandes abrufbar.
Die Aufgaben des Verbands erstrecken sich über folgende Themen
• Förderung des Brand- und Katastrophenschutzes und der Allgemeinen Hilfe • Durchführung von Informationsveranstaltungen für Einsatzkräfte und Vereine • Durchführung von Führungskräfteseminaren • Förderung der Jugendfeuerwehren und Kindergruppen • Unterstützung der Alters- und Ehrenabteilungen (Seniorennachmittag / Fahrten) • Vertretung der Interessen der einzelnen Feuerwehren im Kreisteil • Gedankenaustausch auf Regional- und Landesebene • Gedankenaustausch mit kommunalen Entscheidungsträgern • Zusammenarbeit mit kommunalen Verbänden • Kontakte mit Wirtschaftsverbänden • Kontakte mit Kreis-, Bezirks- und Landesbehörden • Kontakte mit anderen Hilfsorganisationen • Unterstützung von landesweiten Aktionen
Nicht nur, wenn's brennt!
Die Feuerwehren im Wirkungsbereich des Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar sind der kompetente Garant für effektive und schnelle Hilfe. Das breite Einsatzspektrum stellt die freiwilligen Einsatzkräfte Tag und Nacht vor neue Herausforderungen
• Die Brandbekämpfung stellt heute weniger als 30% der Einsätze dar • Ein Großteil der Einsätze befasst sich mit allgemeiner Hilfeleistung und der Rettung von Menschen bei Verkehrsunfällen
In den letzten Jahren sind verstärkt hinzugekommen:
• Brisante Einsatzlagen (Sturm, Hochwasser, Waldbrände) • Einsätze zum Schutz vor Gefahrgut, wie etwa beim Auslaufen wassergefährdender Flüssigkeiten (Umweltschutz) • Der vorbeugende Gefahrenschutz sowie die Brandschutzerziehung sind weitere wichtige Aufgabengebiete
"Gesprächsbedarf? Die Ansprechpartner des Kreisfeuerwehrverbandes sind unter der Rubrik "Kontakt" zu finden. Dort ist auch eine Karte aller Feuerwehren aus unserem Verbandsgebiet hinterlegt."
Sven Messerschmidt
Rechnungsführer
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes stellt sich vor
Andreas Katzwinkel
Verbandsvorsitzender
Eckhard Bornmann
Stellv. Verbandsvorsitzender
N.n.
Stellv. Verbandsvorsitzender
Alexandra Dehmel
Schriftführerin
N.n.
Stellv. Schriftführerin
Sven Messerschmidt
Rechnungsführer
Désirée Klinge
Kreisjugendfeuerwehrwartin
N.n.
FGL Kinderfeuerwehr
N.n.
FGL Kinderfeuerwehr
N.n.
FGL Vereine
Alexandra Dehmel
FGL Brandschutzaufklärung
Anja Leck
FGL Öffentlichkeitsarbeit
Horst Klinge
FGL Alters- & Ehrenabteilung
Axel Schindehütte senior
Ehrenvorsitzender
Horst Klinge
Ehrenmitglied
Jürgen Pistorius
Kreisbrandmeister
Guido Scherp
Kreisbrandmeister
Cookies sind für die Funktionsweise einer Website wichtig. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben und um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist. Klicken Sie auf „Einverstanden und fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Klicken Sie auf „Weitere Informationen“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Website gespeichert werden sollen.