KREISJUGENDFEUERWEHR
HOFGEISMAR

Jugendforum

Das Jugendforum (JuFo) der Kreisjugendfeuerwehr Hofgeismar trifft sich regelmäßig, um die Interessen der Jugendlichen aus den Feuerwehren zu besprechen und im Kreisvorstand einzubringen. Zu den Treffen, welche meistens an zwei Wochenenden im Kreisgebiet stattfinden, sind die Kreisjugendsprecher und Vertreter aus den Jugendfeuerwehren anwesend.

Das Jugendforum trägt dazu bei, dass sich die Teilnehmer auch außerhalb ihrer eigenen Jugendfeuerwehr engagieren können und ihre Ideen an die anderen weitergeben, um sie gemeinsam umsetzen zu können. Neben Ausflügen, die gemeinsam unternommen werden, plant das JuFo verschiedene Aktionen, zum Beispiel für unser jährliches Zeltlager, bei denen der Spaß natürlich im Vordergrund steht. Auch bei anderen Veranstaltungen der Kreisjugendfeuerwehr ist das Jugendforum präsent und hilft tatkräftig mit.

Das Jugendforum steht außerdem in Kontakt mit anderen Kreisjugendfeuerwehren und der Hessischen Jugendfeuerwehr, um sich gegenseitig zu unterstützen, Ideen auszutauschen und um gemeinsame Aktionen zu planen und durchzuführen. Als Teilnehmer des JuFos hat man auch die Möglichkeit auf Landesebene und Bundesebene Kontakte zu knüpfen. Jedes interessierte Jugendfeuerwehrmitglied ist herzlich eingeladen an den Treffen teilzunehmen und die Chance zu nutzen, auch außerhalb seiner Jugendfeuerwehr etwas zu bewegen und neue Leute kennen zu lernen.

 

Beim Jugendforum erleben wir regelmäßig spannende und abwechslungsreiche Ausflüge, die für viel Spaß und Gemeinschaft sorgen. Im Jahr 2023 haben wir zum Beispiel einen gemeinsamen Ausflug nach Fulda unternommen, wo wir das Deutsche Feuerwehrmuseum besucht haben.

Dieser Ausflug war ein echtes Highlight, denn im Museum konnten wir nicht nur historische Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstungen bestaunen, sondern auch viel über die Geschichte und Entwicklung des Feuerwehrwesens lernen. Von alten Löschwagen bis hin zu modernen Einsatzfahrzeugen gab es eine Menge zu entdecken. 

Bei unseren Treffen setzen wir uns intensiv mit Themen auseinander, die für Jugendliche sowohl im Kontext der Feuerwehr als auch im Hinblick auf gesellschaftliche Entwicklungen von Bedeutung sind. Dabei greifen wir aktuelle Trends, Herausforderungen und Fragen auf, die junge Menschen betreffen, und diskutieren sie gemeinsam in der Gruppe.

Unsere Treffen bieten uns die Möglichkeit, offen über unsere eigenen Erfahrungen und Meinungen zu sprechen und uns gegenseitig zu motivieren, aktiv zu werden. So entstehen nicht nur spannende Diskussionen, sondern auch neue Ideen und Projekte, die wir gemeinsam umsetzen können.

Beim Frühjahrsforum haben wir unsere eigenen JuFo-Shirts selbst gestaltet und bedruckt. Jede*r konnte sein individuelles Design entwerfen, indem wir aus verschiedenen Farben, Schriftarten und Motiven auswählten. Danach ging es ans Bedrucken: An einer speziellen Druckstation haben wir gelernt, die Motive professionell auf die Shirts zu übertragen.

Am Ende hatte jede*r ein selbst gestaltetes Shirt als Erinnerung, das unseren Teamgeist und unsere Kreativität zeigt.

Unsere Kreisjugendsprecher stellen sich vor

v.l.n.r: Marlon Brede, Hanne Rudolff, Leon Paukstat