KREISJUGENDFEUERWEHR
HOFGEISMAR

Bundeswettbewerb

Der A-Teil besteht aus einem an die FwDv3 angelehnten Löschangriff mit Vornahme von Strahlrohren über Hindernisse, die Wasserentnahmestelle wechselt nach zwei Jahren in Folge von offenem Gewässer zu Unterflurhydrant.

Im B-Teil müssen typische Aufgaben aus dem Feuerwehralltag möglichst schnell bei einem Staffellauf über 400m ausgeführt werden.

Der Bundeswettbewerb soll nach bundeseinheitlichen Richtlinien den feuerwehrtechnischen Anteil in der Jugendfeuerwehr fördern.

Die ausführlicher erklärende Wettbewerbsordnung findest Du mit allen anderen Unterlagen zur Durchführung auf der Webseite der Deutschen Jugendfeuerwehr.

Jugendfeuerwehr beim Bundeswettbewerb