Hessenweiter Warntag

Inzwischen hat sich der bundesweite Warntag im Herbst eines Jahres etabliert. Über diesen bundesweiten Warntag hinaus, soll nun in den Bundesländern ein jeweils landesweiter Warntag etabliert werden. Ziel ist es, die Auslösung der regionalen Warnmedien über die Infrastruktur der hessischen Landkreise und kreisfreien Städte zu testen.Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum …

Mehr

Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied

Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. eröffnet eine neue virtuelle Ausstellung, die Mut machen und aufklären soll. Unter dem Titel „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ rückt das Projekt die lebenslangen Folgen von Verbrennungen und Verbrühungen im Kindesalter in den Fokus. „In 2023 feierte Paulinchen e.V. sein 30-jähriges Jubiläum mit einer …

Mehr

Gemeinsam zum Ziel

Heute traf sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Hofgeismar e.V. zur alljährlichen Klausurtagung in Hofgeismar. Gemeinsam gingen wir verschiedene Themen an, in die etwas mehr Zeit investiert werden musste. Neben der Vorstellung von neuen Kommunikationswegen, stand unter anderem auch die Überarbeitung der eigenen Satzung auf dem Programm. Fazit des Tages: GEMEINSAM, KONSTRUKTIV UND ERFOLGREICH

Neujahrswünsche

Das neue Jahr ist nun ein paar Tage alt. Die eine und einzigartige Gelegenheit, wieder einmal alle Vorsätze über Bord zu werfen und genau das gleiche Leben zu führen wie letztes Jahr. Nun fragst du dich, was du mit diesem neuen Jahr anfangen sollst. Unser Tipp: Halte dich nicht mit Vorsätzen auf, sondern genieß einfach …

Mehr

Fit fürs Vereinsrecht

Der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar bot allen Vereinsvorsitzenden einen spannenden und informativen Abend zum Thema Vereinsrecht an.  Das Thema lockte nicht nur die Vorsitzenden, Wehrführer, Kassierer und Schriftführer der Feuerwehren aus dem Verbandsgebiet Hofgeismar ins Feuerwehrhaus Hofgeismar, sondern auch Vertreter aus den Verbandsgebieten von Kassel und Wolfhagen. Durch unseren Internetaufruf kamen auch Anfragen aus anderen Vereinen, die …

Mehr

Wenn Helfer selbst Hilfe brauchen

Ein heftiges Unwettertief zieht über den Nordbereich des Altkreises Hofgeismar. Erst nur dunkle Wolken, aber dann kam der Regen. Er wurde immer stärker. Der Boden konnte diese Massen nicht mehr aufnehmen und so floss das Wasser ungehindert durch die Orte. Es dauerte nicht lange bis die ersten Einsätze für die Feuerwehren anstanden. Als Einsatzkraft überlegst …

Mehr

Zirkeltraining 2024

Eine Vielzahl an Rettern von Feuerwehr und Rettungsdienst trafen sich am 14. September am Feuerwehrhaus in Bad Karlshafen-Helmarshausen. Alle hatten die gleichen Erwartungen. Einen spannenden Tag mit vielen verschiedenen Aufgaben erfolgreich zu meistern. Um so ein Zirkeltraining überhaupt auf die Beine stellen zu können, bedarf es viel Arbeit und einiges an Vorbereitung. Die Verantwortung zu …

Mehr

Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Hofgeismar

Das 90 jährige Jubiläum der Feuerwehr Schachten und das 10 jährige Jubiläum der Kinderfeuerwehr Schachten boten den gebührenden Rahmen für diese Versammlung.Der stellvertretende Verbandsvorsitzende Eckhard Bornmann eröffnete im gut gefüllten Zelt die 95. Versammlung und begrüßte die Feuerwehrangehörigen des Altkreises Hofgeismar sowie die geladenen Ehrengäste. Traditionell gehört das erste Grußwort dem Bürgermeister und dem Gemeinde-/ …

Mehr

Seminar für Führungskräfte

Der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar lud alle Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren im KFV Hofgeismar zu einem Seminar ein. Wir starteten mit einem Besuch bei der Brandweer Gelderland-Midden in den Niederlanden. Dort erfuhren wir mehr über die feuerwehrtechnische Ausbildung und die Strukturen bei den niederländischen Nachbarn. Zum Schluss konnten wir noch einen Weitblick über Arnhem in 25 Metern …

Mehr