Landesentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung in Lorsch

Am Sonntag, den 31.08.2025 machten sich Vertreter des Kreisfeuerwehrverbands Hofgeismar auf den Weg nach Lorsch, um die Mannschaften aus dem Altkreis Hofgeismar beim  Landesentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung anzufeuern. Wie bereits beim Bezirksentscheid an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel, mussten alle Mannschaften zunächst einen Fragebogen für den theoretischen Teil absolvieren. Für den praktischen Teil wurde der …

Mehr

Feuerwehr Oedelsheim vertritt den Altkreis Hofgeismar erfolgreich

Am Samstag, den 28. Juni 2025, fand an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel der Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung für den Regierungsbezirk Kassel statt. In Theorie und Praxis traten zahlreiche Mannschaften gegeneinander an, mit dem Ziel, sich für den Landesentscheid Hessen in Lorsch zu qualifizieren. Eine Neuerung in diesem Jahr: Erstmals wurde im praktischen Teil keine …

Mehr

Kreisfeuerwehrverbandsfest in Langenthal

100 Jahre Feuerwehr Langenthal und Stadtfeuerwehrfest sind schon mal ein guter Grund zu feiern. Wenn dann noch das Kreisfeuerwehrverbandsfest dazu kommt, konnte es einfach nur ein perfektes Wochenende zum Feiern werden. Den Anfang machten die Senioren am Samstagnachmittag in der wunderschön geschmückten  Schützenhalle in Langenthal. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Senioren mit respektvollen Worten …

Mehr

Technische Großtierrettung – sicher und tierschonend retten

Nicht nur Menschen geraten in Situationen, in denen professionelle Hilfe benötigt wird. Das passiert auch Tieren. Um bestmöglich für einen tierischen Rettungseinsatz vorbereitet zu sein, organisierte der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar e.V. am 24. Mai 2025 für 20 Einsatzkräfte aus den  Feuerwehren Calden, Immenhausen, Grebenstein, Bad Karlshafen, Trendelburg, Reinhardshagen, Liebenau, Hofgeismar und Wesertal sowie für eine Veterinärmedizinerin …

Mehr

Hessenweiter Warntag

Inzwischen hat sich der bundesweite Warntag im Herbst eines Jahres etabliert. Über diesen bundesweiten Warntag hinaus, soll nun in den Bundesländern ein jeweils landesweiter Warntag etabliert werden. Ziel ist es, die Auslösung der regionalen Warnmedien über die Infrastruktur der hessischen Landkreise und kreisfreien Städte zu testen.Am 13. März 2025 heulen in den hessischen Kommunen zum …

Mehr

Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied

Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V. eröffnet eine neue virtuelle Ausstellung, die Mut machen und aufklären soll. Unter dem Titel „Ein Teil von mir – Narben machen (k)einen Unterschied“ rückt das Projekt die lebenslangen Folgen von Verbrennungen und Verbrühungen im Kindesalter in den Fokus. „In 2023 feierte Paulinchen e.V. sein 30-jähriges Jubiläum mit einer …

Mehr

Gemeinsam zum Ziel

Heute traf sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Hofgeismar e.V. zur alljährlichen Klausurtagung in Hofgeismar. Gemeinsam gingen wir verschiedene Themen an, in die etwas mehr Zeit investiert werden musste. Neben der Vorstellung von neuen Kommunikationswegen, stand unter anderem auch die Überarbeitung der eigenen Satzung auf dem Programm. Fazit des Tages: GEMEINSAM, KONSTRUKTIV UND ERFOLGREICH

Neujahrswünsche

Das neue Jahr ist nun ein paar Tage alt. Die eine und einzigartige Gelegenheit, wieder einmal alle Vorsätze über Bord zu werfen und genau das gleiche Leben zu führen wie letztes Jahr. Nun fragst du dich, was du mit diesem neuen Jahr anfangen sollst. Unser Tipp: Halte dich nicht mit Vorsätzen auf, sondern genieß einfach …

Mehr

Fit fürs Vereinsrecht

Der Kreisfeuerwehrverband Hofgeismar bot allen Vereinsvorsitzenden einen spannenden und informativen Abend zum Thema Vereinsrecht an.  Das Thema lockte nicht nur die Vorsitzenden, Wehrführer, Kassierer und Schriftführer der Feuerwehren aus dem Verbandsgebiet Hofgeismar ins Feuerwehrhaus Hofgeismar, sondern auch Vertreter aus den Verbandsgebieten von Kassel und Wolfhagen. Durch unseren Internetaufruf kamen auch Anfragen aus anderen Vereinen, die …

Mehr