Werte-Flashmob auf dem Feierabendmarkt

Am 19.09.2025 versammelten sich über 100 Mitglieder aus den Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie Einsatzabteilungen aus Feuerwehren des Kreisteiles Hofgeismar für einen Flashmob auf dem Feierabendmarkt in Hofgeismar. Gegen kurz nach 17.00 Uhr wurde dieser gemeinsam mit der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hofgeismar „gestürmt“.
Die Teilnehmer haben eine Botschaft mitgebracht: Feuerwehr ist WERTvoll!!! Diese Botschaft leuchtet auch einer Fahne, welche am Korb der Drehleiter gehisst wurde. Es ist eine Botschaft, die nicht in Mikrofone oder Lautsprecher gerufen werden sollte – sondern ganz still und sichtbar auf den Boden geschrieben wurde. Dorthin, wo alle hinschauen. Wo Kinder spielen. Wo Menschen stehenbleiben. Wo Begegnung passiert.
Auf dem Pflaster wurden Werte niedergeschrieben, für die die Feuerwehr einsteht.
Worte wie Demokratie, Respekt, Teamwork, Verantwortung, Kindeswohl, Inklusion, Weltoffenheit oder auch Spaß. Sie sind bunt, sie sind vielfältig – genau wie die Menschen in den Feuerwehren.

In den Kinder- und Jugendfeuerwehren lernen Kinder und Jugendliche nicht nur, wie man Feuer löscht – sondern auch, wie man Haltung zeigt.
Wie man Verantwortung übernimmt, wie man mitbestimmt, wie man fair miteinander umgeht – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Beeinträchtigung.
Und genau darum machte man mit dieser Aktion auf die Arbeit der Feuerwehr aufmerksam.
Denn die Menschen in den Feuerwehren stehen für Werte, die unsere Gesellschaft dringend braucht.
Nicht nur in der Feuerwehr – sondern überall.

Einen Tag später war zudem Weltkindertag.
Ein Tag, der die Rechte und Bedürfnisse von Kindern in den Mittelpunkt stellt.
Kinder haben nicht nur ein Recht auf Schutz und Fürsorge –
sie haben auch ein Recht darauf, ernst genommen zu werden. Gehört zu werden.
Und gefördert zu werden – zum Beispiel in einer starken Kinder- oder Jugendfeuerwehr.

Die weitere Botschaft der Aktion ist also:
Feuerwehr steht ein – für Kinder. Für Jugendliche. Für die Gesellschaft. Für die Zukunft.
Jugendfeuerwehr sichert Zukunft!

Ein Video der Aktion findet ihr auch aus unserem Youtube-Kanal: Klick hier!