Hessenweiter Aktionstag an Schulen

Jugendfeuerwehr ist WERTvoll!

Am 29.08.2025 fand der hessenweite Aktionstag zum Thema „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ an mehr als 180 Schulen statt.

Dieser Aktionstag wurde durch die Hessische Jugendfeuerwehr, nach einer Idee aus den Jugendfeuerwehren heraus, in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz sowie dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen realisiert.

Auch im Altkreis Hofgeismar haben sich fünf Schulen beteiligt. Im einzelnen waren dies:

Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein, Burgbergschule Grebenstein, Marie-Durand-Schule Bad Karlshafen, Gustav-Heinemann-Schule Hofgeismar und die Grundschule Diemelaue in Trendelburg.

An allen teilnehmenden Schulen präsentierten sich die örtlichen Jugendfeuerwehren mit Aktionen und machten deutlich, wofür Jugendfeuerwehren einstehen: Für ein respektvolles, demokratisches und tolerantes Miteinander, was für unsere Gesellschaft unerlässlich ist. Denn Jugendfeuerwehr ist mehr als nur Feuerwehrtechnik und Schläuche rollen. Es ist so viel mehr: Eine Leidenschaft, eine Herzensangelegenheit, eine Lebenseinstellung, Nächstenliebe, Teamgeist, … . Und das mit einer Menge Spaß – für jeden und jede!

So verwandelten sich am Vorabend des 29.08.2025 die Schulhöfe schon in bunte Kreidebilder und überall fügten sich die Buchstaben zu den Werten „Freiheit, Respekt, Gerechtigkeit, Frieden, Toleranz und Bildung“ (und auch noch viele weiteren) zusammen. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit dieser wertvollen Aktion und so fielen die meisten Kreide-Kunstwerke dem Regen zum Opfer. Wie gut, dass alles vorher noch mit Bildern festgehalten wurde.

Und auch am Aktionstag selbst regnete es zunächst in Strömen. Doch dies hielt Schülerinnen und Schüler und auch Jugendfeuerwehren nicht davon ab, sich über die Arbeit der Jugendfeuerwehr und deren Werte auszutauschen. Die Schulhöfe verwandelten sich in bunte Mitmachaktionen rund um das Thema Feuerwehr. Sei es Geräte-Kuppeln, Strahlrohrtraining mit kleinen Feuerwehrautos oder an der Spritzwand, technisches Gerät, wie Schere und Spreizer sowie „ganze“ Fahrzeuge entdecken, Buttons und Schlüsselanhänger gestalten und natürlich auch die Wertespirale der hessischen Jugendfeuerwehr kennenlernen.

Viele Kinder und Jugendliche, die bereits Mitglieder einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr sind, sind dem Aufruf gefolgt, mit einem T-Shirt ihrer Wehr in die Schule zu gehen, um so zum Ausdruck zu bringen, wie vielseitig und wertvoll Kinder- und Jugendfeuerwehr ist.

Für alle Schulen in Hessen gab es, mit Unterstützung durch die Unfallkasse Hessen, Plakate und (wiederablösbare) Aufkleber zum Thema „Werte“. Alle Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Schulen bekamen zudem von der Kreisjugendfeuerwehr Hofgeismar noch einen Bleistift mit dem Aufdruck „Feuerwehr ist WERTvoll“ – als Erinnerung an diesen Aktionstag.

Erste Rückmeldungen der teilnehmenden Schulen und Jugendfeuerwehren zeigen: Eine wirklich rundum gelungene Aktion, im Zeichen der Demokratie und der WERTvollen Arbeit der Feuerwehren!